Autorenwahnsinn Tag 9: Deine Lieblingsbuchhandlung

20292833_1203500483129769_4868186793054811788_n

Ooooh, jetzt mache ich mich eventuell unbeliebt – ich habe keine Lieblingsbuchhandlung, und die meisten Bücher kaufe ich beim „Großen A“. Natürlich genieße ich es, durch Buchläden zu stöbern, und kann ganze Nachmittage damit verbringen, nach Schätzen zu wühlen wie ein etwas zu groß geratener Zwerg, aber da lasse ich mich meistens eher treiben.

Was mich an einer Buchhandlung – oder an Läden generell – eher abstößt, sind übereifrige Verkäufer, die sich direkt mit einem „Kann ich Ihnen helfen?“ auf den Kunden stürzen. Für mich klingt das immer so wie: Kauf etwas oder verpiss dich. Obwohl es wahrscheinlich gar nicht so gemeint ist.

Der ideale Buchladen, für mich, ist weitläufig und verwinkelt, mit nicht zu vielen Fenstern und einer breit gefächerten Auswahl aus vielen Themengebieten. Man sollte sich beim Stöbern nicht wie auf dem Präsentierteller fühlen, und die Verkäufer sollten nicht zu zutraulich sein, aber schon auffindbar, wenn man eine Frage hat. Außerdem finde ich es eher störend, wenn es neben Büchern noch tonnenweise Harmonieware gibt (Süßigkeiten, Glücksbringer, Tassen, Kram halt) – wenn ich das brauche, gehe ich nicht in einen Buchladen. Wobei ich die Idee verstehe: Viele Leute kaufen Bücher als Geschenke und finden, ein Buch alleine sei zu wenig, darum kaufen sie etwas Nettes dazu. Dabei könnten sie doch auch einfach ZWEI Bücher verschenken. ^^

4 Gedanken zu “Autorenwahnsinn Tag 9: Deine Lieblingsbuchhandlung

  1. Ich gehe gern in Buchhandlungen, wenn ich irgendwo zu früh dran bin und Zeit tot schlagen muss. Vor kurzem sass ich in irgendeiner von diesen Buchhandlungen, wo man chillig im Sessel fläzen kann und lauschte einer Unterhaltung zwischen einem Verkäufer und einer offensichtlichen Stammkundin, die so launig war, dass ich schon dachte, inszenieren die das als Unterhaltungsprogramm für die Kunden? Ich mein, kann doch sein, heutzutage gibt es Marketingkonzepte, die kann man sich kaum ausdenken ;-)

  2. Vielleicht könnten meine beste Freundin und ich uns für so etwas engagieren lassen. Wenn wir gemeinsam Bücher stöbern, schmunzeln die Kunden rundum auf jeden Fall immer. ^^

  3. Ich gehe gern in Buchhandlungen, wenn ich irgendwo zu früh dran bin und Zeit tot schlagen muss. Vor kurzem sass ich in irgendeiner von diesen Buchhandlungen, wo man chillig im Sessel fläzen kann und lauschte einer Unterhaltung zwischen einem Verkäufer und einer offensichtlichen Stammkundin, die so launig war, dass ich schon dachte, inszenieren die das als Unterhaltungsprogramm für die Kunden? Ich mein, kann doch sein, heutzutage gibt es Marketingkonzepte, die kann man sich kaum ausdenken ;-)

  4. Vielleicht könnten meine beste Freundin und ich uns für so etwas engagieren lassen. Wenn wir gemeinsam Bücher stöbern, schmunzeln die Kunden rundum auf jeden Fall immer. ^^

Los, gebt es mir!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s