Und damit das nicht nur eine leere Drohung bleibt, habe ich euch ein paar Fotos mitgebracht!
Das Auto vollgeladen und nette Gesellschaft auf dem Beifahrersitz.
Nachweis, dass ich auch gearbeitet habe – der Nornennetz-Stand direkt nach dem Aufbau und mein Namensschild in Gesellschaft von Horst, dem mysteriösen Außerirdischen.
Tentakel und Tassen – was man als Autor halt so braucht (die Tassen gibt es übrigens beim Chaospony Verlag … und die Tentakel? Wer weiß … )
Das bunte Treiben in den Hallen.
Wenn ich gerade nicht geguckt, gearbeitet oder Bauklötze gestaunt habe, habe ich hier in einer ruhigen Ecke gesessen und geschrieben. Was habt ihr denn gedacht? An dem Auto gab es wirklich guten Kaffee.
Ihr habt vielleicht schon gehört – das Wetter war überraschend frisch für so kurz vor Frühlingsanfang.
Zu guter Letzt eine Impression vom Leipziger BuchKinder-Stand, der fast direkt neben dem Stand des Nornennetzes war. Ich hätte ja gedacht, der frühe Prinz HAT einen Vogel … so kann man sich irren. ^^
*** UPDATE *** Hier gibt es noch den offiziellen LBM-Bericht für das Nornennetz. LINK
Pingback: Endspurt 2018! | diandras geschichtenquelle