„Die Ente ist ein Tier des Wassers und damit der Emotionen und fordert Dich auf, all Deinen Gefühlen den nötigen Raum zu geben und diese auch kundzutun.“
(Quelle)
Bei Anne Zandt findet gerade der Märchensommer statt, und was darf da nicht fehlen? Die Märchenente natürlich. Enten sind nämlich ziemlich wichtige Märchentiere. Das Märchen vom „Hässlichen Entlein“ ist euch ja sowieso ein Begriff. Aber wie wären Hänsel und Gretel denn wohl ohne Ente über den Bach gekommen? Und auch für Flucht und als Versteck ist die Entengestalt gern gelitten. Schließlich kommen Enten in allen Elementen bestens zurecht: Sie können fliegen, sind hervorragende Schwimmer – und denkt nicht, dass man ihnen an Land leicht entkommen könnte, nur weil sie watscheln! Außerdem sind Enten erstaunlich wehrhaft, können einem Menschen mit einem Flügelschlag schnell den Arm brechen und schmerzhafte Schnabelhiebe verteilen.
Als wäre das noch nicht genug, sind Enten oft auch ein Zeichen für Wohlstand, weil sie schmackhaftes Fleisch produzieren, Eier legen und man mit ihren Daunen Kissen stopfen kann.
Da es Enten (bis auf in der Antarktis) überall gibt, gibt es auch überall auf der Welt Entenmärchen. Aus Amerika stammt das hierzulande eher unbekannte „Märchen von der Klapeprschlange und von der Ente„, die Norweger kennen die Geschichte „Die zwölf wilden Enten“ und in Russland legt nicht die Gans, sondern eine Ente goldene Eier, nachzulesen in dem Märchen mit dem wenig überraschenden Titel: „Märchen von der Ente mit den goldnen Eiern„. Aus Afrika ist unter anderem das Märchen „Die Wildente, der Fuchs und der Rabe“ bekannt, zu welchem ich leider keinen Link für euch habe. Aber ich kann euch soviel verraten: Die Suche lohnt sich.
Ihr seht, Enten kommen ganz schön herum. Um das zu beweisen, habe ich hier noch eine Auswahl von KGE-Bildern für euch. (KGE = „Kleine Gelbe Ente“, unser exklusiver Reise- und Abenteuer-Begleiter. Einmal in Brügge, dann auf der Autobahn, in Catania und als Tourist auf Burg Bentheim.)
Hier geht es übrigens zum GEWINNSPIEL zur Märchenente, und damit ihr dort nicht mit leeren Händen auftaucht, verrate ich euch hier auch einen Lösungsbuchstaben: Es ist das N, und zwar an Position 8. Was ihr gewinnen könnt, fragt ihr euch? Eine Menge! Nämlich: Signierte Goodie-Tüten, davon vier mit Ente, und als Hauptgewinn einmal das eBook “Unter schwarzen Federn”. Macht mit, es lohnt sich!