Venn das Vörtchen Venn nicht wär‘ …

… müsste ich euch nicht mit wirklich unterirdischen Vortspielen – verzeiht, WORTspielen quälen. Ich hoffe, die Schönheit der Natur bewegt euch, mir zu verzeihen.

IMG_0253

Rund um das Venn gibt es eigentlich nur schnöde Landwirtschaft.

IMG_0260

Mit glücklichen, schlammliebenden Kühen.

IMG_0264

Ich habe eine ganz absurde Vorliebe dafür, Wege zu fotografieren.

IMG_0265

Und kriechendes Getier. (Die Eidechse, die wir später sahen, war ganz winzig und zu schnell für mich.)

IMG_0266

Eigentlich ist das Venn eine Moor- und Heidelandschaft. Aber die anhaltende Trockenheit des vergangenen Sommers hat auch diese Gegend geprägt. Schön ist der Ausblick trotzdem, nur eben sehr viel staubiger als sonst.

IMG_0267

Echt jetzt, eigentlich sind die Wege schlammig.

IMG_0270

Hier wachsen in erster Linie Birken und Kiefern. Sehr harziges Holz – was sich gelegentlich als problematisch erweist. In den letzten Jahren hat es hier gleich zweimal heftig gebrannt. Glücklicherweise erholt die Natur sich hier immer wieder ganz fleißig.

IMG_0275

Im Vergleich zu sonst ist das nur eine traurige Pfütze. Aber jetzt stellt euch mal vor …

IMG_0277

… es ist Abend, der Himmel zeigt sein ganzes dramatisches Können in Rot und Lila, die ersten Sterne kommen heraus …

IMG_0278

… die Blumen falten sich allmählich zu Nacht ein …

IMG_0280

… und vorwitzige Irrlichter flitzen über das Wasser.

Eine hübsche Vorstellung, oder?

Los, gebt es mir!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s