Eigentlich geht nichts über einen Spaziergang an der frischen Luft, umgeben von Schönheit und Natur. Allerdings finden einige Leute die Waldwege bei uns auf dem Berg zu schlammig. Zu wenig Kies. Nicht ausreichend befestigt. Ganz schlimm, sozusagen.
Ich habe das mal für euch getestet. Mitten im Januar, sozusagen unter erschwerten Bedingungen. Und das Ergebnis:
Schlammspritzer auf der Hose.
DRAMA!
Was kommt als nächstes? Vögel, die in den Ruhezeiten singen? Unsachgemäß angelegte Mausbauten ohne Statikprüfung? Und hat sich schon jemand erkundigt, ob die Greifvögel sich auch an die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung halten? Bestimmt essen die viel zu viel Fleisch – was das mit deren CO2-Klauenabdruck macht!
Natur ist ja schön und gut, aber es muss schon alles seine Ordnung haben!