Epilog – ja oder nein?

Auf diese Frage antworte ich mit einem entschiedenen JEIN.

Eine Geschichte sollte an ihrem natürlichen Ende enden.

Ein Epilog kommt naturgemäß NACH dem Ende der Geschichte.

Also sollte es eigentlich keinen geben.

Andererseits mag ich Szenen, die eine Geschichte abrunden. Oft schreibe ich selbst am Ende kurze „Was passierte danach?“-Absätze, um einige lose Fäden aufzurollen, ohne zuviel zu verraten – die Ruhe nach dem Sturm, das Durchatmen nach dem Abenteuer, ehe es mit neuen Gefahren weitergeht. Ist das schon eine Art Epilog? Vielleicht. Wahrscheinlich eher nicht. Wer weiß das schon so genau?

 

Los, gebt es mir!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s