
Nachdem wir es neulich über meine Lieblingstraditionen hatten, habe ich mich diesmal auf die Suche gemacht, was es noch für schöne, lustige oder abwegige Traditionen gibt, die man zu Weihnachten pflegen könnte. Hier ist eine Auswahl:
- Weihnachtsbrot – am 24.12. wird ein spezielles Brot für die Feiertage gebacken, zum Beispiel mit Nüssen oder Äpfeln und Gewürzen.
- Socken und Bücher verschenken – in Island kommt angeblich die Weihnachtskatze und frisst alle, die zu Weihnachten keine neue Kleidung bekommen haben. Außerdem ist es in Island Brauch, einander Bücher zu schenken und die Nacht vom 24. auf den 25. Dezember lesend zu verbringen. Ich finde es ja verlockend, mit warmen Weihnachtssocken, einem neuen Buch und einer heißen Schokolade im Bett zu liegen. Und ihr?
- Ahnentafel – ein bulgarischer Brauch: Man lässt die Reste des Weihnachtsessens über Nacht an einem Ort stehen, an dem die Ahnengeister (aber nicht die Katzen!) sich daran laben können. Wobei diese Tradition eventuell von einer Hausfrau erfunden wurde, die nicht Abends noch den Abwasch machen wollte. ^^
- Weihnachtsspinnen – in der Ukraine werden spinnenförmige und spinnennetzförmige Ornamente in den Weihnachtsbaum gehängt, das soll Glück bringen.
- Weihnachtskaffee – diesen grönländischen Brauch mag ich besonders, denn der wird traditionell von den Männern für die Frauen gemacht, und wer lässt sich nicht gelegentlich gerne verwöhnen? ^^
- Weihnachtstorte – in Japan, das kein traditionell christliches Land ist, wird Weihnachten trotzdem gefeiert. Unter anderem mit weiß-roten Torten, die als Geburtstagstorte für das Christkind gelten. Und mal im Ernst – mehr Torte ist immer gut, oder?
Kennt ihr andere Weihnachtsbräuche, die wir uns unbedingt angewöhnen sollten?