Mein liebstes Kinderbuch

Himmel mit Abendstimmung, Violett- und Goldtöne. Davor im Scherenschnitt-Profil ein lesendes Kind, das sitzend sich an einen Buamstamm lehnt.
Foto von Aaron Burden, gefunden auf Unsplash

Da ich ja im Moment an einem Kinderbuch schreibe – das sich hartnäckig wehrt, soviel dazu – beschäftige ich mich natürlich auch als Leserin verstärkt mit Kinderbüchern. Und ich muss sagen: So richtig grandiose Werke für Frühlesende kenne ich nicht, weder aus eigener Erfahrung noch als Empfehlung von befreundeten Eltern. Eine Ausnahme bildet vielleicht noch der Grüffelo, der wirklich süß und sowohl sprachlich als auch vom Design hervorragend umgesetzt ist. Aber sonst … ?

Für fortgeschrittene Lesende, so ab vielleicht zehn oder zwölf Jahren aufwärts, gibt es schon einiges mehr. Wobei ich selbst in dem Alter schon viel „Erwachsenenbücher“ (z.B. Sherlock Holmes oder den Grafen von Monte Christo) gelesen habe, meine Buchauswahl war ziemlich willkürlich. Als Erwachsene habe ich mich dann in die Bücher von (nicht schon wieder!) Frances Hardinge verliebt, und Bücher wie „Wintersmith“ von Terry Pratchett oder „Coraline“ von Neil Gaiman bedienen ein ähnliches Publikum. Wobei ich mich da natürlich frage, ob das nicht Bücher mit jugendlichen Protagonist*innen für erwachsene Lesende sind. Hach, es ist schwierig. Gut, „Coraline“ wird, glaube ich, immer gruseliger, je älter man ist. Das Ende habe ich am hellichten Tag auf dem Balkon meiner Studentinnenbude gelesen und danach schön alle Türen und Fenster zugemacht, nur zur Sicherheit.

Übrigens hat mich schon sehr früh im Leben gestört, wenn in Kinderbüchern geredet wurde, als seien die Rezipient*innen ein wenig blöd. „Jetzt musst du noch einmal ganz gut aufpassen!“ – ein Zitat aus der Kinderbibel, das ich schon mit vier Jahren unerträglich fand. Möglicherweise ist es schwierig, Kinder weder zu über- noch zu unterschätzen. Und das, obwohl fast jede*r von uns selbst mal ein Kind war.

Habt ihr Lieblings-Kinderbücher? Oder Kinderbücher, mit denen ihr schöne Erinnerungen verbindet?

2 Gedanken zu “Mein liebstes Kinderbuch

  1. Oh, das sagt mir noch gar nichts. Ich werde mal auf die Pirsch gehen. Danke für den Tipp!

Los, gebt es mir!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s