Blick über die Schulter, Tag 10

Großaufnahme einer Keksdose aus Metall, ausgelegt mit einem Stück Küchenrolle. Darauf ein Berg Haferflockenkekse.
Jemand Lust auf Kekse? ^^

Ich würde niemals sinnlos prokrastinieren! Irgendwer muss schließlich Kekse backen, nicht wahr?

Gerade ist Halbzeit, und ich bin mit meinem Fortschritt einigermaßen zufrieden. Wenn ich einen entspannten Tag daheim habe, lasse ich den Rechner oft aufgebaut und setze mich immer mal wieder hin, um zu schreiben, bis mir nichts mehr einfällt, und dann mache ich etwas anderes.

Der Tierarztbesuch heute morgen war wenig aufregend, dem Kater geht es gut, der Haushalt kann noch einen Moment warten. Nur dieses Backbedürfnis musste dringend befriedigt werden. Später ist noch mindestens eine größere Schreibsession dran, aber jetzt muss ich erst neue Wörter für mein Hirn sammeln.

Zwischenstand: 6.488 Wörter

Über den Tag verteilt geht es in kleinen Stücken weiter. Ich schreibe „auf Sicht“ – bei jeder Szene schreibe ich alles, was ich weiß, und lese mir den kommenden Plotpunkt noch einmal durch, ehe ich den Schreibtisch wieder verlasse. Wahrscheinlich ist noch mindestens eine weitere Session drin, ehe ich am Ende des Tages wieder als vernünftige Erwachsene fungieren muss.

Die Kekse sind übrigens ziemlich lecker geworden. Wahrscheinlich schleppe ich gleich zur Abwechslung einige Regalteile für den Sperrmüll nächste Woche ins Erdgeschoss hinunter.

Zwischenstand: 7.692 Wörter

Zeit für Feierabend. Vorhin habe ich leichtfertigerweise an einer Stelle pausiert, an der ich nicht genau wusste, wie ein bestimmtes Problem zu lösen sei, das hat viel Zeit gefressen beim Wieder-Einsteigen. Im Grunde genommen habe ich eine halbe Stunde lang den gleichen Absatz immer wieder getippt, gelöscht und minimal umstrukturiert. Aber jetzt fluppt die Szene, ich bin müde und morgen ist auch noch ein Tag.

Endstand: 8.223 Wörter

Los, gebt es mir!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s