SPOILER AHEAD!!! „In Flammen“ Entwicklungsübersicht

Das hier ist ein Übersichtsbeitrag mit Spoilern für diejenigen, die meiner „Blick über die Schulter“-Reihe im April gefolgt sind. Hier findet ihr die verschiedenen Entwicklungsstadien der Ideen und Gedanken zu „In Flammen“. Achtet vor allem darauf, wie sich Charaktere etc. von einer Version zur nächsten entwickeln, das macht Spaß. ^^

TAG 1 – IDEEN, NOTIZEN

DANKSAGUNG – Für Anekdoten: Andrea B., Anja B.

IDEE – Eine Schaustellerfamilie gibt verzauberte Gewinne aus, die ihre Besitzer reprogrammieren, ihnen WAS ZU TUN??? Ein junger Mann, der lustlos mit der Clique seiner älteren Schwester vor Ort ist, findet diesen Plan durch einen Zufall heraus. Eine Tochter der Schaustellerfamilie hilft ihm, alle Gewinne einzusammeln und zu verbrennen.

CHARAKTERE – Prota: Niklas, 16 Jahre; Schwester: Ramona, 18 Jahre, hat gerade ihren Führerschein; abtrünnige Tochter: Jenna, 17 Jahre

TAG 3 – PLOT

  • Niklas ist nervös, denn nach zwei Jahren Pandemie findet zum ersten Mal wieder das Volksfest „Rhein in Flammen“ statt, und er wird seine langjährige Freundin Jenna wiedersehen. Seine Eltern bestehen darauf, dass er mit seiner älteren Schwester Ramona im Auto fährt, anstatt das Fahrrad zu nehmen, das sei sicherer. (Atmosphäre, Hintergründe, …)
  • Wiedersehen mit Jenna, viel Atmosphäre, sie verhält sich seltsam und erzählt, dass sie den Schaustellerbetrieb nach diesem Jahr aufgeben. Niklas ist enttäuscht – dann sehen sie einander ja nie wieder?? Ehe sie weitersprechen können, wird er von seiner Ex aufgehalten, die Jenna böse anguckt und ihn volllabert. Jenna geht ein Stück weiter, er schließt zu ihr auf und verspricht, zur Entschädigung für die Unterbrechung etwas für sie zu gewinnen. Sie meint zwar, die Spiele seien alle „rigged“, aber sie stimmt zu, das Gespräch von vorhin setzen sie nicht fort.
  • Dieses  Jahr sind drohnenartige ferngesteuerte Maikäfer der letzte Schrei auf dem Jahrmarkt, und Niklas versucht, einen für Jenna zu gewinnen. Sie lenkt ihn allerdings beim entscheidenden Wurf ab, so dass es „nur“ zu einem kleinen Stofftier reicht – einer Giraffe, der Jenna ihr Haarband als Schal um den Hals macht. Niklas glaubt, sie habe das aus Rache gemacht, und ist sauer. Jenna: Wenn wir eine stille Ecke finden, kann ich dir alles erklären. Niklas ist verwirrt: Will sie mit ihm rummachen?
  • Hinter den Hütten sehen sie einen angetrunkenen Typen mit so einer Maikäferdrohne spielen. Jenna pfeift eine kurze Melodie, und auf einmal greift die Drohne den Typen an. Als sie eine andere Melodie pfeift, hört der Angriff auf und der Maikäfer deaktiviert sich. Der betrunkene Typ schimpft auf Chinaschrott und wankt weiter.
  • „Wir können die doch nicht mit dieser Käfersache durchkommen lassen!“ – „Und was willst du tun?“ – „Auf jeden Fall nicht einfach so einpacken und abhauen.“ Sie besorgen die Flöte, auf die die Maikäfer geeicht sind, und schleichen sich in eine Kabine, von der aus man Zugriff auf die Durchsage-Anlage hat („Für einen Scherz“). Als Jenna die Melodie spielt, gehen alle Maikäfer auf dem Jahrmarkt kaputt, den meisten Gewinnern fällt das nicht einmal auf, die tragen die ja einfach mit sich rum.
  • Jenna will die Flöte eben heimlich zurücklegen, Niklas geht bei Ramonas Clique vorbei, um sich sehen zu lassen, und wartet dann am Treffpunkt auf Jenna. Er sieht diverse unheimliche Ereignisse und Gestalten, seit er darauf achtet, der Spaß am Jahrmarkt ist ihm ein wenig vergangen. Aber Jenna taucht nicht am vereinbarten Treffpunkt auf.
  • Niklas bittet Ramonas Clique um Hilfe bei der Suche nach Jenna, aber die machen sich nur über ihn lustig, also geht er allein. Diverse Schausteller nähern sich ihm und geben ihm Hinweise, bis er im „Fun House“ ist, dort soll Jenna angeblich sein. 
  • Stattdessen wartet dort eine junge Frau auf ihn und versucht, ihn irgendwo runterzustoßen, damit es wie ein Unfall aussieht. Ob er wirklich glauben würde, sie seien so blöd, ihm und Jenna eine Chance einzuräumen? Er überlistet sie, sie wird ohnmächtig, er entkommt.
  • Am Rand des Jahrmarktes, in der Nähe des Fun Houses, findet Niklas Jennas Giraffe neben einer merkwürdigen Zeichnung im Schlamm, die ihn darauf bringt, wo er suchen muss: Unter der Autobahnbrücke! Die Gegend ist wegen des Feuerwerks abgesperrt, er muss ein wenig klettern und so, wird fast von einem Polizisten gefasst.
  • Aus seinem Versteck beobachtet er, wie ein älterer Herr Jenna mit Handschellen an einem Fahrradständer o.ä. festmacht, einen Kreis um sie zieht und mit der Beschwörung anfängt. Er läuft runter und fängt an, die Beschwörung zu stören. Der Böse ist genervt, aber nicht zu sehr, denn bald wird Verstärkung da sein. Jenna fleht Niklas an, sich in Sicherheit zu bringen.
  • Mit einem Trick bringt Niklas den Bösen dazu, den Dämon außerhalb des Kreises zu beschwören. Er springt rein zu Jenna und macht sie los, während der Dämon draußen sein  versprochenes Opfer – den Bösen – reißt und auf Niklas‘ Befehl wieder verschwindet. Als es sicher ist, gehen sie Richtung Volksfest, das Feuerwerk beginnt.
  • Einige Wochen später hat Niklas eine E-Mail von Jenna (sie haben endlich mal Kontaktdaten ausgetauscht!!!): Der Kult streitet untereinander, die müssen sich erst einmal neu organisieren. Ihr Vater hat das Geschäft bereits verkauft und eine Stelle in Köln angenommen, man könne sich also bald auch mal einfach so treffen. Am Fenster brummt ein Maikäfer.

TAG 3 – KLAPPENTEXT

Seit Jahren treffen der schüchterne Einserschüler Niklas und die Schaustellertochter Jenna sich regelmäßig auf den großen Jahrmärkten in Bonn.
Nach der Pandemie sind beide unsicher – was hat sich in den letzten zwei Jahren zwischen ihnen verändert?
Doch schon bald wird ihr Wiedersehen auf dem Volksfest „Rhein in Flammen“ von finsteren Machenschaften überschattet.
Der Jahrmarkt hat sich verändert.
Unheimliche Gestalten sind hinter den Kulissen zugange.
Jenna und ihr Vater haben bereits alles vorbereitet, um die Gruppe zu verlassen.
Vorher allerdings braucht Jenna noch Niklas‘ Hilfe dabei, die Pläne der anderen zu durchkreuzen.

TAG 15

NOTIZEN FÜR EDITS:

  • Polizeigespräch („Wir können doch nicht jeder zickigen Dame hinterher, die nichts mehr mit ihrem Bübchen zu tun haben will!“)
  • Mehr Hinweise auf Insekten
  • Jenna weiß/ahnt von den okkulten Machenschaften der anderen; gleichzeitig spottet sie über die alten „Kinderdiebe“-Vorurteile, die es Schaustellern gegenüber gibt

Los, gebt es mir!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s