Die Macht der Fantasie (hoffentlich)

Ein Vorteil von viel Fantasie ist, dass man damit Bücher schreiben kann.

Ein Nachteil ist, dass man mitunter zu abwegigen Gedankenexperimenten neigt. Ein Beispiel: Heute morgen wachte ich auf und hatte so einen juckenden Kladatsch am rechten Augenlid. Nicht besonders schön, aber auch nicht aufregend. Etwas rot, etwas geschwollen, juckt ein wenig. Höchstwahrscheinlich hatte ich einen Krümel in einer Falte kleben und deswegen ist alles gereizt. Rede ich mir wenigstens ein. Meine Fantasie andererseits, hilfreiche kleine Fee, die sie ist, hüpft panisch brüllend in meinem Kopf rum: Fleischfressende Staphylokokken! Fleischfressende Staphylokokken!

Ja, das ist eher unwahrscheinlich. Weiß ich selbst. Aber meiner Fantasie ist da ganz allein in meinem Kopf offenbar langweilig, also denkt sie sich Horrorszenarien aus. Irgendwer muss den Job schließlich machen.

Und falls du mich demnächst mit Augenklappe siehst, hatte meine Fantasie offenbar ausnahmsweise einmal recht. ^^

Los, gebt es mir!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s