Schaust du ab und zu auf meine Leseliste? Zugegeben, so richtig aufregend ist die nicht. Nur eine Sammlung der Bücher, die ich ausgelesen habe. Immer mal wieder findet man da aber lustige Häufungen – meist mehrere Bücher von der gleichen schreibenden Person, dicht hintereinander gelesen. Das passiert immer dann, wenn ich eine neue schreibende Person für mich entdecke. Ich lese ein Buch, das mir gefällt. Dann schaue ich, ob es vielversprechende weitere Geschichten gibt, die mir gefallen könnten.
Manchmal merke ich, dass ich nur die eine Geschichte mochte, wegen der Geschichte.
Manchmal sind die Geschichten, die die Person schreibt, einander zu ähnlich, dann ist nach der zweiten üblicherweise Schluss.
Und manchmal bin ich „angefixt“. Wie aktuell bei T. Kingfisher – „A wizard’s guide to defensive baking“ hatte ich letztes Jahr schon gelesen und fand es gut, aber nicht überragend. Dann haben diverse Freundinnen mich unauffällig dazu gedrängt, „Nettle and bone“ zu lesen, und was kann ich sagen? Ich bin verliebt. Also wühle ich mich jetzt vorsichtig durch die weiteren Bücher. Und auch wenn nach meinem Geschmack keines der bis jetzt von mir probierten Bücher an „Nettle and bone“ heranreicht, sind sie alle gut geschrieben und abwechslungsreich. Ich glaube nicht, dass es deutsche Übersetzungen gibt, aber wenn du die Möglichkeit hast, schau dich da doch um.
So komme ich mit der Zeit zu den Autor*innen, bei denen ich definitiv ALLES lese, was rauskommt. So lange, bis sich mein Geschmack oder ihr Schreibverhalten ändert. Sowas kann passieren, ist keine Schande. Bis dahin habe ich lauter Bücher, bei denen ich recht sicher sein kann, dass ich sie lieben werde
Bist du schon einmal Hals über Kopf in die Bücher einer dir bis dahin unbekannten schreibenden Person gefallen? Und wo findest du deine Lieblings-Autor*innen?