Von Flöhen und Märkten

Magst du Flohmärkte auch so sehr wie ich? Es ist einfach immer wieder spannend. Nicht so sehr, welche Schätze man findet, sondern vor allem, wovon Leute sich trennen. Das bedeutet nämlich auch, dass sie die Dinge, die sie jetzt so dringend loswerden wollen, irgendwann mal unbedingt haben mussten (oder geschenkt bekommen haben). Deswegen mag ich auch die echten Gebrauchtmärkte lieber als die semiprofessionellen Märkte, auf denen man vor allem günstiges Stückgut in neu bekommt. Was kann ich sagen? Als Autorin bin ich nun einmal besonders neugierig, und nirgends sonst kriegt man soviel Einblick in fremde Haushalte wie auf dem Flohmarkt.

Deswegen war ich am Samstag auch unterwegs. Es gibt in Bonn nämlich achtmal im Jahr, und zwar von Frühjahr bis Herbst jeweils am dritten Samstag im Monat, den Rheinauenflohmarkt. Der gehört angeblich sowohl zu den schönsten als auch zu den größten Flohmärkten Deutschlands, und er ist für mich sogar mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Ich glaube, ich habe es noch nie geschafft, wirklich den ganzen Markt abzulaufen. Irgendwann ist immer die Energie auf und der Fuß lahm, dann brauche ich dringend einen Kaffee und eine Portion Backfisch.

Meist kehre ich ohne besondere Ausbeute vom Flohmarkt nach Hause zurück. Wir haben eh schon genug Kram herumstehen. Aber Büchern kann ich (natürlich) nur schwer widerstehen, und manchmal findet man etwas, von dem man bis zu dem Augenblick gar nicht wusste, dass man es brauchen könne – einen hübschen Wenderock aus Indien oder die perfekte Holzente. Oft halte ich Ausschau nach Dingen, die ich für Bastelprojekte brauchen könnte. Aber ja, ein Buch ist eigentlich immer drin.

Als Kind habe ich das eine oder andere Mal auch auf Flohmärkten verkauft, aber das wurde mir immer schnell langweilig.

Wie stehst du zu Flohmärkten? Yay oder nay? Stöberst du gern oder ist das alles nur gigantische Zeitverschwendung? Gehörst du vielleicht sogar zu den verkaufenden Personen?

Los, gebt es mir!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s