Mondfeste? Windfeste? Taubenfest? Hauptsache feiern!

Heute geht es mal wieder um ein Schreibthema: Worldbuilding. Und da es gerade allenthalben ja etwas drisch ist, reden wir über etwas, was die meisten Leute mögen: Feste.

Große Feste, kleine Feste.

Was wird in deiner Welt gefeiert? Geburtstage? Religiöse Feste? Naturereignisse? Was ist in der Gesellschaft, in der deine Geschichte spielt, wichtig? Und warum? Wie äußert sich das? Und vor allem – was sind die Unterschiede?

Bestimmt gibt es bei dir in der Gegend (jetzt in der Realität, nicht in den Geschichten) Schützenfeste. Dann weißt du, wovon ich rede. Fünfzehn Kilometer entfernt wird das Schützenfest schon ganz anders gefeiert als bei dir im Ort. (Mit anderen Worten: Die amüsieren sich ganz falsch!)

Oder wenn du mal in einer anderen Gegend auf einer Hochzeit eingeladen warst – gab es Bräuche oder Spiele, die dich überrascht haben?

Häufig findet man in Fantasy-Geschichten nämlich in erster Linie sehr homogene Gesellschaften. Der ganze Kontinent ist ein Königreich, in dem alles überall immer gleich ist und jeder das Gleiche über Geschichte und Politik wissen.

Hast du mal miterlebt, wie die Kölner und Düsseldorfer sich über Karneval zerfleischen? Oder wie die Bonner und die Beueler traditionell streiten? Es gibt keinen Grund, warum das nicht in deiner fantastischen Welt genau so sein sollte. Das macht den Hintergrund lebendig und reich und kann zu lustigen zusätzlichen Verwicklungen und Missverständnissen führen.

Wichtig ist vor allem, dass die Feste und Gebräuche in deiner fantastischen Welt sinnvoll aufeinander aufgebaut sind. In manchen Konstellationen ergibt es mehr Sinn, den Beginn der Regenzeit zu feiern als den ersten Frühlingstag. Einige Völker werden das erste geschlüpfte Küken feiern, andere huldigen dem größten Weinstock. Nomadenstämme haben andere Prioritäten als Bauern, in den Bergen feiert man anders als am Meer – und wenn die halbjährlichen Überschwemmungen für die Bevölkerung überlebenswichtig sind, werden auch die gefeiert. Gibt es deutlich unterscheidbare Jahreszeiten?

Das wichtigste ist, überhaupt Gelegenheiten zum Feiern zu finden.

Los, gebt es mir!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s