Eigentlich sollte ich dich mögen. WARUM MAG ICH DICH NICHT???

Das frage ich mich oft bei Büchern, von denen ich erwartet hatte, sie zu mögen – vielleicht sogar zu lieben. Sie erfüllen auf den ersten Blick sämtliche Kriterien, die ein gutes Buch für mich ausmachen.

Der Klappentext klingt interessant.

Die erste Leseprobe ist spannend.

Es gibt keine sprachlichen Stolpersteine.

Thema und Setting interessieren mich.

Und trotzdem … springt der Funke einfach nicht über. 

Vielleicht ist es dann nur das falsche Buch zur falschen Zeit. Vielleicht habe ich zufällig erst vor kurzem ein Buch gelesen, das diesem zu ähnlich ist. Vielleicht kenne ich meine aktuellen Buchbedürfnisse nicht so gut, wie ich dachte. Vielleicht hat das Äußere des Buches falsche Erwartungen an das geweckt, was drinnen auf mich warten würde. Vielleicht bin ich wegen der Lobeshymnen aus dem Freundeskreis so gehyped, dass das Buch mich nur noch enttäuschen kann.

Einen exakten Titel nenne ich an dieser Stelle natürlich nicht. Dass ich ein Buch aktuell nicht mag, bedeutet ja nicht, dass es schlecht ist – oder dass ich es nicht doch noch in einem halben Jahr voller Begeisterung verschlinge. Zurück bleibt für den Moment immer nur ein Gefühl der Verwirrung. Was stimmt mit dir nicht, Buch? Und was stimmt mit mir nicht?