Der Film zum Buch

Kinners, ich bin gerade mit Harrow the Ninth von Tamsyn Muir durch. Und ich muss ganz ehrlich sagen – wenn es eine Reihe gibt, die eine Verfilmung verdient, dann diese. Von Gideon the Ninth war ich komplett geflasht – und ehrlich, ohne diesen megastarken Einstieg hätte ich „Harrow“ vielleicht nicht ausgelesen, denn der Anfang ist anstrengend und verwirrend. Aber ich sage euch jetzt schon: Es lohnt sich. Und angesichts all dieser tollen Ideen und Settings und überraschenden Wendungen kann ich nur sagen: Da sollte jemand unbedingt eine Serie draus machen.

Normalerweise bin ich ja nicht so enthusiastisch. Und bei beispielsweise den Büchern von Frances Hardinge (hört sofort mit dem Augenrollen auf!) bin ich nicht sicher, ob eine Verfilmung gut funktionieren würde – viele der tollen Dinge finden in den Charakteren statt, und da guckt man ohne Röntgengerät und MRT ja eher selten hin. Verfilmungen anderer Lieblingsbücher habe ich mir teilweise absichtlich nicht angeschaut, um nicht ausgiebig schimpfen und meine eigenen Augen rollen zu müssen.

Aber an dieser Stelle: Ihr solltet sofort „Harrow the Ninth“ lesen. Also, zuerst natürlich „Gideon the Ninth“. Dann „Harrow“. Und dann solltet ihr allen Leuten so lange mit eurer Begeisterung auf den Zeiger gehen, bis es eine gigantische neue Netflix-Serie gibt – Science Fiction mit Nekromanten und Spukhäusern. Na?