„Schreibst du auch ECHTE Bücher?“

Ja, das wurde ich bereits mehrmals gefragt. Vor allem von Leuten, die sich unter enem eReader eine Art überdimensionalen Taschenrechner vorstellen.

All diesen Leuten kann ich jetzt sagen: Nach Umzug, Krankheit und diversen anderen Scherereien der letzten Monate bin ich nicht nur zurück, mit einem neuen und fast fertigen Manuskript – nein, ich plane auch eine Taschenbuch-Ausgabe, zunächst von „Allerseelenkinder“ (um einmal zu sehen, was passiert).

All diejenigen von euch, die also händeringend auf „echte“ Bücher warten, können sich schonmal freuen. Natürlich mit mehr Begeisterung als Sachverstand gemacht, aber das stört euch sicher nicht. Also, ich werde euch auf dem Laufenden halten!

Der Hirschkönig

Eine der ersten Geschichten, die ich jemals schreiben wollte, war die von Arminius, dem Cherusker, und seiner großen Liebe Thusnelda. Als ich zum ersten Mal von der Varusschlacht hörte, war ich etwa zehn Jahre alt. Und die historischen Hintergründe faszinierten mich so sehr, dass meine Fantasie seitdem damit beschäftigt war, eine Geschichte um die bekannten Daten und Fakten zu spinnen.

Vor zwei Jahren hatte ich dann endlich ein fertiges Manuskript, nach viel Forschung und Suche und Träumen. Mit der ganzen Naivität des jungen Autors schickte ich Leseproben etc. an diverse Verlage. Natürlich kam in den meisten Fällen nicht einmal eine Antwort. Vielleicht stellte ich mich einfach besonders dumm an?

Ein paar Absagen gab es auch. Fast hätte ich das Manuskript schließlich einfach gelöscht, aber es gab einen Lichtschimmer: Eine Absage erklärte, es gebe gerade einfach keinen Markt für diese Art historischen Roman, aber gut geschrieben sei er auf jeden Fall.

Vielleicht war das auch nur ein besonders freundlicher Standard-Absagetext, aber der „Hirschkönig“ blieb auf meiner Festplatte. Und nachdem ich letzte Woche schon einmal mit KDP-Self-Publishing spielen konnte, habe ich am Wochenende spontan beschlossen, dass ich euch auch diese Geschichte nicht vorenthalten will. Wer sich selbst ein Bild machen will, kann das jetzt also hier tun.

PS: Für alle, die kein Kindle ihr eigen nennen – ihr könnt die entsprechende Anwendung für Mobilgeräte oder den PC kostenlos herunterladen und dann trotzdem lesen, wovon ich hier gerade spreche. Und wer weiß, vielleicht versuche ich mich beizeiten auch noch an Print-on-demand, es geht schließlich nichts über ein echtes Buch…

Da habt ihr’s!

Allerseelenkinder - Cover

 

Jetzt ging es doch schneller als gedacht mit der Prüfung bei Amazon, also hier die tolle Neuigkeit: Mein Urban-Fantasy-Roman „Allerseelenkinder“ ist ab sofort exklusiv bei Amazon erhältlich! Ihr könnt das Buch also kaufen, herunterladen UND SOGAR LESEN!!! Ist das nicht großartig? Mensch, ich bin ganz aufgeregt…

 

Link

Aufregende Neuigkeiten

IMG_9110

 

Endlich bin ich aus der Versenkung wieder aufgetaucht, und ich bringe wichtige Fragen mit: Wer greift da nach meinem Hexenbesen? Warum bekomme ich abgetrennte Gliedmaßen in der Post? Und wozu brauche ich eine Löwenmaske?

Ihr hättet euch ja denken können, dass ich nicht einfach nur untertauche und mir einen faulen Lenz mache. Hier werden Kisten gepackt, Fenster ausgetauscht und mysteriöse grüne Heißgetränke probiert. Und zwischendrin spiele ich mit alten und neuen Wörtern.

Wer mehr erfahren will, sollte hier in den kommenden Tagen wieder reinschauen!

Federleicht in Berlin

FEDERLEICHT-E-MAIL-EINLADUNG-2

Nächste Woche sind wir also (bei) Federleicht in Berlin. Klingt das nicht hübsch? Hingebracht hat uns meine Geschichte „Der König und die Bäckerin“, die den dritten Platz in der Kategorie „Märchen“ belegt hat. Ist das nicht aufregend? Jetzt müssen wir nur vorher noch schnell unser Auto kurieren lassen, das stottert im Moment ein wenig (vor Aufregung?) und soll uns doch sicher einige hundert Kilometer tragen.