Schon wieder ein Jahr älter – wer hat das eigentlich bestellt? Ist ja auch egal. Am Montag ist es so weit. Und da das letzte Jahr auf jeden Fall endgeil-hammer-grandios war, will ich diese Freude natürlich auch mit euch teilen. Was eignet sich wohl dafür besser als …
… *trommelwirbel* …
… EIN GEWINNSPIEL!!!
Unter allen, die bis zum 07.11.2017, 23:59 h Ortszeit, einen Kommentar unter diesem Post hinterlassen und die unten stehende Frage beantworten, verlose ich nicht eines, sondern gleich zwei Tentakel-Pakete! Sie enthalten:
- Eine signierte Ausgabe von „Andrea die Lüsterne und die lustigen Tentakel des Todes“, wahlweise für euch oder für einen Menschen eurer Wahl;
- Einen streng limitierten „Andrea die Lüsterne und die lustigen Tentakel des Todes“-Kugelschreiber (davon habe ich aus Jux nur fünf Stück bestellt: Einen brauche ich zum Signieren, einer ist reserviert und einen verliere ich garantiert, bleiben zwei für euch);
- Ein handgehäkeltes, sozusagen handbetentakeltes, unglaublich unpraktisches Lesezeichen in hässlichem Lila.
Natürlich erwarte ich auch, dass ihr dafür etwas tut. Beantwortet mir die folgende Frage:
Wenn ihr in eurem Keller einen Außerirdischen findet, der die Erde erforschen will, was zeigt ihr ihm als erstes?
Und hinterlasst mir bitte eine Möglichkeit, euch zu kontaktieren!
(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Übliche halt.)
Genug der schlauen Worte, zurück ins Wochenende und vergesst nicht, eure Chancen zu ruinieren, indem ihr diesen Beitrag fleißig teilt! Viel Glück!
Wenn er nett aussieht – mein BETT !!! Ansonsten meine Kaffeemaschine und den naechsten Wald :)
Und damit hast du … HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! … gewonnen! Schick mir bitte deine altmodische, langweilige Postadresse per eMail and geschichtenquelle[at]gmail[dot]com, damit ich alles weitere in die Wege leiten kann. ^^
Ich zeige ihm WhatsApp – damit er sofort weiß, dass sich weitere Forschungen nicht lohnen.
Ich habe vier (4) Töchter, eine davon wird ihm ( hoffentlich) gefallen.
Ich nehme ihn mit zum Salsa Tanzen
Und damit hast du … HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! … gewonnen! Schick mir bitte deine altmodische, langweilige Postadresse per eMail and geschichtenquelle[at]gmail[dot]com, damit ich alles weitere in die Wege leiten kann. ^^
Ich zeige ihm Tronald Dump – damit er ihm seinen langen Tentakelfinger *Duweisstschonwohin* stecken kann! ;-)
Liebe Diandra,
herzlichen Glückwunsch zum Blogjubiläum!
Dem Außerirdischen würde ich stante pede zeigen, wo der Maurer das Loch gelassen hat, da in meinem Refugium keinerlei investigative Untersuchungen vonstattenzugehen haben.
Herzliche Grüße
Falko
recognize98(at)yahoo(punkt)de
Wenn er nett wirkt, würde ich mit ihm ins Kino gehen – da kann er dann gleich einen Film UND Menschen erforschen. Und dir wünsche ich, dass es so genial weitergeht! :)
Liebe Grüße,
Marny
Pingback: Fragefreitag: Spielt der Herbst in deinen Büchern eine Rolle? Wenn ja, welche? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Welche Bilder zeigt dein Kalender? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Welches Buch/welcher Film hat dich inspiriert? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Welches ist dein Lieblingsgebäck? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Wohin möchtest du unbedingt einmal reisen? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Was wünschst du dir zu Weihnachten? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Wer ist dein literarisches Vorbild? – Nornennetz
Pingback: Mein erstes Mal: Leipziger Buchmesse. – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Was würdest du heute anders machen? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Hat dein Lieblingstier dich bereits literarisch Inspiriert? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Wie wichtig findest du ein Lektorat? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Was ist der größte Nachteil beim Selfpublishing? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Welche*r ist dein*e liebste*r SP-Autor*in? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Liebe und Fantasy – Yay oder Ney? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Kommen in deinen Büchern Eltern zentral vor? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Was ist für dich das schlimmste Liebesklischee in Romanen? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Welches ist deine Lieblingseissorte oder andere Erfrischung an heißen Tagen? – Nornennetz
Pingback: Fragefreitag: Hand aufs Herz. Was würdest du nie schreiben? – Nornennetz
Pingback: Liebe in fantastischen Zeiten von Diandra Linnemann – Nornennetz
Pingback: Mein erstes Mal: Leipziger Buchmesse von Diandra Linnemann – Nornennetz